Erler-Zimmer Strap-on vaccinatie trainer
Voor intramusculaire en subcutane injectie
€ 99,90*
Direct beschikbaar | Verwachte levering op 30-10-2025
Strap-on vaccinatie trainer van Erler-Zimmer
Het toedienen van intramusculaire injecteerbare geneesmiddelen kan met deze inoculatietrainer worden geoefend. Het trainingskussen is bevestigd aan de linkerarm van een testpersoon. De injectieplaats kan worden bepaald aan de hand van een gemakkelijk te palperen anatomie van de schouder. Het model maakt een levensechte simulatie mogelijk van een injectie in de bovenarm. Met een echte canule kan ook de injectie van vloeistof op worden geoefend. De achterkant van de vaccinatiesimulator is prikbestendig, zodat er geen gevaar is voor de "patiënt". Het model kan worden gedemonteerd, zodat de geïnjecteerde vloeistof gemakkelijk kan worden verwijderd. Dankzij het hoogwaardige materiaal is de prikplaats niet zichtbaar en kan de vaccinatietrainer voor vele honderden prikken worden gebruikt.
Productgegevens
- Trainingskussen voor intramusculaire en subcutane injectie
- Simuleert een menselijke linker bovenarm
- Riemen aan met brede elastische band en klittenbandsluiting
- Goed voelbare schouder anatomie
- Palpabele herkenningspunten voor punctie
- Huidbekleding met levensecht gevoel
- Prikplaatsen zijn niet zichtbaar na toepassing
- Kan worden gebruikt met echte naalden en spuiten
- Vloeistofinjectie mogelijk
- Prikbestendige rug
- Voor vele honderden toepassingen
- Model kan worden gedemonteerd voor eenvoudige reiniging
- Afmetingen: 17,5 x 8,5 x 5,0 cm
- Gewicht: 0,3 kg
Omvang van de levering
- 1 Erler-Zimmer strap-on vaccinatietrainer
Productidentificatie
| Productnummer | 303216.1 |
|---|---|
| Naam fabrikant | Erler-Zimmer |
| Productnummer fabrikant | 7130 |
| EAN | 2000000113494 |
4 beoordelingen
Lea
31 oktober 2024
Ich habe den Impftrainer ausprobiert und finde, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ideal ist. Der Arm ist zu weich und vermittelt nicht genügend Realismus, wobei das Anschnallen gut funktioniert.Es fehlt eine detaillierte Produktbeschreibung, und eine kurze Bedienungsanleitung wäre für absolute Neulinge ebenfalls hilfreich. Jedoch ahmt der härtere Teil das Schulterblatt nach und ermöglicht so ein korrektes Anschnallen.Das Impfen selbst klappt gut und ist für den Anfang sowie als erste „Impfung“ sehr nützlich. Insgesamt wünsche ich mir jedoch mehr Realismus und eine bessere Anleitung.
Sascha
31 oktober 2024
Als erfahrener Gesundheits- und Krankenpfleger konnte ich den Impftrainer intensiv auf seine Praxistauglichkeit testen. Die Injektion fühlt sich überraschend realistisch an, und der breite Klettverschluss sorgt dafür, dass das Modell sicher am Oberarm fixiert werden kann. Die anatomischen Landmarken sind gut ertastbar, was das Üben und Demonstrieren intramuskulärer Injektionen wirklich praxisnah macht und einen klaren Vorteil gegenüber herkömmlichen Injektionspads bietet. Besonders positiv fällt auf, dass auch nach etwa 40 Übungsinjektionen keine Einstichstellen zu sehen sind – ein deutliches Zeichen für die Langlebigkeit des Materials, was sicherlich viele hundert Anwendungen ermöglicht.Praktisch finde ich zudem, dass sich der Impftrainer leicht demontieren lässt, um den innenliegenden Schwamm gründlich und hygienisch zu reinigen – das klappt sehr gut.Ein kleiner Kritikpunkt bleibt jedoch: Das Material wirkt insgesamt etwas einfach, und für den Preis hätte ich mir hier etwas mehr Qualität gewünscht. Daher ist der Impftrainer meiner Meinung nach vor allem für Bildungseinrichtungen wie Universitäten oder Fachschulen eine sinnvolle Investition, für den privaten Gebrauch aber eher teuer. Insgesamt vergebe ich dem Impftrainer deshalb 4 von 5 Sternen.
Michael
25 oktober 2024
Ich durfte den Impftrainer als DocCheck Produkttester ausprobieren. Ich möchte dem Trainer eigentlich 5 Sterne geben, da sich die Injektion sehr echt anfühlt und er sich mittels Klettverschluss sehr gut am Oberarm befestigen lässt. Auch die anatomischen Landmarken kann man gut tasten. Dadurch lässt sich sowohl die intramuskuläre als auch subkutane Injektion sehr gut üben und demonstrieren. Ich finde auch, dass die Einstichstellen nach der Injektion nicht mehr sichtbar sind. Auch einen EpiPen habe ich ausprobiert, ein Loch oder andere Deformitäten konnte ich danach nicht feststellen. Dadurch sind viele hundert Anwendungen möglich.Einen Nachteil muss ich allerdings anmerken: das Material fühlt sich eher nach einer billigen Produktion an und rechtfertigt daher die hohen Kosten nicht.Der Impftrainer ist für Universitäten oder Lehrordinationen bestimmt eine gute Investition, leider für die Einzelperson viel zu teuer, weswegen er nur 4 Sterne bekommt.
Alexandra
25 oktober 2024
Der Impftrainer hält durch den breiten Klettverschluss sicher am Oberarm. Die Haptik kommt dabei einem echten Oberarm relativ nah. Im Vgl. zum echten Arm vielleicht etwas dünn und anatomisch nur angenähert, aber trotzdem ein echter Mehrwert zu anderen Injektionspads. Injektionen lassen sich so gut üben um die ersten Hemmschwellen bei den Schülerinnen und Schülern abzubauen. Auch nach bisher ca 30 Impfversuchen ist keine Einstichstelle zu erkennen, er lässt sich auch leicht auseinander bauen, um den innenliegenden Schwamm zu reinigen. Abschließend kann man den Impftrainer wirklich empfehlen.